Thornton Wilder

amerikanischer Schriftsteller; Werke: Romane, Theaterstücke, Novellen, u. a. "Die Brücke von San Luis Rey", "Unsere kleine Stadt", "Wir sind noch einmal davongekommen", "The Matchmaker" (Vorlage für "Hello Dolly"), "Der achte Schöpfungstag" (viele seiner Werke wurden verfilmt)

* 17. April 1897 Madison/WI

† 7. Dezember 1975 Hamden/CT

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1976

vom 2. Februar 1976

Wirken

Thornton Niven Wilder wurde am 17. April 1897 in Madison, Wisconsin, als Sohn eines Zeitungsverlegers und einer Pfarrerstochter geboren. Beide Eltern stammten aus Neuengland und waren ausgesprochen religiös eingestellt. Mit 9 Jahren kam W. nach China, wo sein Vater in Hongkong als Generalkonsul tätig war. Nach einigen Monaten, in denen er mit seinen Geschwistern eine deutsche Tagesschule besucht hatte, ging die Mutter mit den Kindern nach Kalifornien, wo sie Schulen in Berkeley besuchten. 1911 traf die Familie in China wieder mit dem Vater zusammen, der inzwischen Konsul in Schanghai geworden war. Für ein Jahr besuchte W. die English China Inland Mission School in Chefoo. Weitere Schulausbildung erhielt er ab 1912 an einem Internat in Ojai in Kalifornien und wieder an der Berkeley High School, an der er 1915 seinen Abschluß ...